
DSwiss in den Medien: Datenschutz mit Schweizer Präzision und Souveränität
Aktualisiert am
15.10.2025

Wie schafft man es, höchste Sicherheitsstandards mit unternehmerischer Skalierung in Einklang zu bringen, und dabei die Datenhoheit vollständig in der Schweiz zu behalten? In einem ausführlichen Gespräch mit SafetyDetectives gewährt unser CEO Alexander Sommer Einblick in das Geschäftsmodell und die Vision von DSwiss.
Er spricht darüber, wie die Gründungsgeschichte des Unternehmens den technischen Anspruch geprägt hat und wie sich DSwiss von einem ingenieurgetriebenen Startup zu einem SaaS-Anbieter für stark regulierte Branchen entwickelt hat. Besonders im Fokus: digitale Souveränität – sprich: Daten bleiben in der Schweiz, unabhängig von grossen Tech-Giganten.
Alexander legt dar, wie DSwiss regulatorische Anforderungen erfüllt und zugleich über die Grenzen hinaus hilft, und welche Hürden auftreten, wenn man Lösungen in grossen Institutionen wie Banken oder Versicherern skaliert. Zum Schluss wirft er einen Blick auf die Zukunft: Wie wird DSwiss in Europa wachsen? Welche Rolle spielen Vertrauen, Sicherheit und Innovation in regulierten Märkten?
👉 Hier geht’s zum vollständigen Interview mit unserem CEO: DSwiss - Protecting Sensitive Data with Swiss Precision and Sovereignty
Veröffentlicht auf: www.safetydetectives.com/blog
Autor: Petar Vojinovic