a blue and orange gradient
Passwortverwaltung mit Schweizer Sicherheit

Passwörter sicher teilen – ohne Kompromisse

Mit SecureSafe Pass gehören Excel-Listen und unsichere Freigaben der Vergangenheit an. Verwalten Sie Passwörter zentral und teilen Sie sie mit Ihrem Team – rollenbasiert und verschlüsselt.

100+ Organisationen setzen bereits auf sicheres Passwortmanagement:

Alternative Bank Schweiz
Gemeinde Küsnacht
Die Mobiliar
Stadt Zürich Stadtpolizei
Stadt Rorschach
Gemeinde Regensdorf
Kanton Glarus
Gemeinde Russikon
Gemeinde Hunzenschwil
BEKB BCBE
Treuhand Suisse
VermogensZentrum
St. Galler Ortsgemeinden

Was SecureSafe Pass auszeichnet

So schützt SecureSafe Pass Ihre Zugangsdaten im Arbeitsalltag

Verabschieden Sie sich von langsamen, unsicheren Prozessen, die Ihre Kundendaten gefährden. Unsere Produkte kombinieren moderne Sicherheitsfunktionen mit benutzerfreundlicher, einfacher Handhabung und sorgen dafür, dass Ihre hochsensiblen Datentransaktionen nicht nur sicher und compliant, sondern auch effizient ablaufen.

Geteilte Team Safes

Passwörter sicher im Team verwalten & teilen

Oft landen Passwörter in Chatverläufen oder Excel-Listen – ein Risiko für jedes Unternehmen. Mit SecureSafe Pass teilen und organisieren Sie Passwörter verschlüsselt und rollenbasiert mit Teammitgliedern. So bleibt alles an einem Ort; nachvollziehbar, sicher und effizient.

Zero-Knowledge-Architektur

Zero-Knowledge, zero Zugriff

Viele Passwortmanager versprechen Sicherheit, aber speichern oder verarbeiten Passwörter auf Serverebene. SecureSafe Pass basiert auf Zero-Knowledge-Architektur: Nur Ihr Team hat Zugriff auf die Daten; selbst wir als Anbieter können nichts einsehen. So schützen Sie Ihre sensibelsten Zugangsdaten vor ungewolltem Zugriff.

Rollenbasierte Zugriffsrechte

Volle Kontrolle und Nachvollziehbarkeit für Admins

Dank detaillierten Zugriffsrechten behalten Sie stets Kontrolle darüber, wer auf geteilte Zugänge zugreifen kann. Das erhöht die Transparenz und minimiert interne Sicherheitsrisiken.

Passwortmanagement im Team ohne Kontrollverlust

Mit Zero-Knowledge-Architektur, starker Verschlüsselung und Schweizer Hosting hat Ihr Unternehmen jederzeit alle Daten im Griff. Dabei dauert der Start hin zu sicherer Passwortverwaltung nur wenige Minuten: SecureSafe Pass lässt sich einfach einführen und sofort nutzen.

  • list icon
    Geteilte Safes für Projekte & Teams
  • list icon
    Höchste Qualitäts- & Sicherheitsstandards
  • list icon
    Flexibel skalierbare SaaS-Lösung

Passwortmanagement im Team ohne Kontrollverlust

author avatar
João Salvado
People Operations

Mit Zero-Knowledge-Architektur, starker Verschlüsselung und Schweizer Hosting hat Ihr Unternehmen jederzeit alle Daten im Griff. Dabei dauert der Start hin zu sicherer Passwortverwaltung nur wenige Minuten: SecureSafe Pass lässt sich einfach einführen und sofort nutzen.

Demo vereinbaren

Warum Unternehmen auf uns setzen

Erfahren Sie, wie unsere Lösungen für unsere Kunden den Unterschied machen

Zuverlässiger Schutz für sensible Kundendaten

«Mit dem Passwort- und Dateisafe von DSwiss bieten wir unseren Kunden eine sichere Möglichkeit, ihre wertvollsten Fotos, Daten und Passwörter zu sichern. Durch die Kombination eines umfangreichen Versicherungsschutzes mit zusätzlichen Leistungen helfen wir unseren Kunden nicht nur im Schadenfall, sondern ermöglichen ihnen auch, sich bestmöglich vor Cyber-Risiken zu schützen. Sowohl unsere Kunden als auch wir schätzen die hohen Sicherheitsstandards, die Zuverlässigkeit sowie die Benutzerfreundlichkeit des digitalen Safes, weswegen wir bereits seit über 7 Jahren eng mit DSwiss zusammenarbeiten.»

Thomas Sonderegger

Leiter Produktmanagement

Was unsere Lösungen auszeichnet

Weitere Features für noch mehr Sicherheit

Sichere Recovery-Option

Zugangsdaten verloren? Kein Problem!

Passwortmanager ohne Wiederherstellungsmechanismus können zum Single Point of Failure werden. Mit SecureSafe Pass bleibt Ihr Unternehmen durch sichere Wiederherstellung handlungsfähig – ohne das Zero-Knowledge-Prinzip zu verletzen.

Suchfunktion & Kategorien

Schneller finden statt lange suchen

Wenn geteilte Zugangsdaten in Teams oder Projekten unübersichtlich werden, leidet die Effizienz. Mit personalisierbaren Kategorien und praktischer Suchfunktion finden Sie jede Information in Sekunden.

Plattformübergreifend synchronisiert

Flexibel? Aber sicher!

Verteilte Teams, hybrides Arbeiten, Bring-Your-Own-Device: Der Alltag in modernen Unternehmen ist vielfältig. Dank SecureSafe Pass greifen Ihre Teams verschlüsselt und plattformunabhängig via Web und Mobile auf alle Zugangsdaten zu.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Doppelter Schutz bei jedem Login

Für zusätzlichen Schutz unterstützt SecureSafe Pass Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle Nutzer:innen.

Mobile Companion App

Zugriff auf Passwörter, auch unterwegs

Unterwegs im Kundentermin? Der sichere Zugriff auf wichtige Zugangsdaten muss jederzeit möglich sein: Mit der mobilen App von SecureSafe Pass haben Sie deshalb alle freigegebenen Zugangsdaten auch auf dem Smartphone oder Tablet dabei.

Einfach integrierbar

Sicherheit, die sich einfügt

Eine Passwortlösung muss sich in vorhandene Prozesse integrieren, nicht diese ersetzen. SecureSafe Pass lässt sich dank SDKs und APIs nahtlos in bestehende IT-Umgebungen einbinden. Eine Browser-Erweiterung ist geplant.

Unsere Sicherheitsfeatures

Rundum-Schutz für Ihre Zugangsdaten

Zero-Knowledge-Architektur

Niemand ausser Ihnen hat Zugriff – auch wir nicht

Im Gegensatz zu vielen Passwortmanagern speichert oder verarbeitet SecureSafe Pass keine entschlüsselbaren Daten. Dank Zero-Knowledge-Architektur hat ausschliesslich Ihr Unternehmen Zugriff auf die gespeicherten Passwörter; nicht einmal wir als Anbieter können mitlesen.
Datenstandort Schweiz

Ihre Daten bleiben in der Schweiz

Alle Daten werden ausschliesslich in zertifizierten Schweizer Rechenzentren gespeichert – unter strikter Einhaltung von Schweizer Datenschutzgesetzen. Das garantiert nicht nur höchste Sicherheitsstandards, sondern verschafft Ihrem Unternehmen volle digitale Souveränität.
ISO 27001-zertifiziert

Nach internationalen Standards geprüfte Sicherheit

SecureSafe Pass ist nach ISO 27001 zertifiziert, dem weltweit anerkannten Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). So können Sie sicher sein, dass organisatorische, technische und physische Sicherheitsmassnahmen laufend geprüft und optimiert werden.
a blurry image of a blue and black background
process section images
Von der Demo zur Implementierung

So sorgen wir für ein nahtloses Kundenerlebnis

Schritt 1: Demo vereinbaren

Nach einem Klick auf “Demo vereinbaren” besprechen wir in einem kurzen, unverbindlichen Gespräch, welche unserer Lösungen Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und vereinbaren einen passenden Demo-Termin.

Schritt 2: Demo

In einer ca. 20-minütigen Demo, führt Sie Ihre Ansprechperson aus unserem Sales Team durch SecureExchange, zeigt Funktionen und beantwortet Ihre Fragen.

Schritt 3: Angebot

Wir erstellen ein Angebot und stehen für eine detaillierte Besprechung bereit.

Schritt 4: Vertragsunterzeichnung

Entscheiden Sie sich für unser Angebot, senden wir Ihnen den Vertrag zu.

Schritt 5: Implementierung

Nach Vertragsabschluss erfolgt die Implementierung in Ihre Systemlandschaft.

FAQ

Haben Sie Fragen rund um SecureSafe Pass?

Kann ich SecureSafe Pass auf mehreren Geräten nutzen?

Ja, SecureSafe Pass ermöglicht eine sichere Synchronisation Ihrer Zugangsdaten zwischen Webbrowser und mobiler App, ohne dabei Kompromisse bei Sicherheit oder Benutzerfreundlichkeit zu machen. So haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Daten. Eine Desktop-Anwendung ist derzeit in Entwicklung und wird das plattformübergreifende Nutzungserlebnis künftig weiter verbessern.

Unterstützt SecureSafe Pass Autofill?

Ja, SecureSafe Pass unterstützt sicheres Autofill. In der mobilen App können Sie Login-Daten für ein schnelles und fehlerfreies Anmelden automatisch und verschlüsselt ausfüllen lassen. Eine Browser-Erweiterung mit Autofill-Funktion ist ebenfalls in Planung und wird in Kürze verfügbar sein. So wird das sichere Einloggen auf allen Geräten noch komfortabler.

Kann ich Passwörter sicher mit anderen teilen?

Ja, mit Team Safes können Sie Passwörter und andere sensible Zugangsdaten sicher mit ausgewählten Benutzer:innen teilen. Dabei lassen sich individuelle Zugriffsrechte vergeben – etwa als Administrator, Bearbeiter oder Betrachter. Diese Rechte können jederzeit angepasst oder entzogen werden. So behalten Sie stets die volle Kontrolle darüber, wer was sehen oder bearbeiten darf.

Gibt es eine kostenlose Version von SecureSafe Pass?

Nein, SecureSafe Pass ist ein Premium-Dienst für Nutzer:innen, die kompromisslose Sicherheit und zuverlässige Zugriffskontrolle priorisieren.

Was passiert, wenn ich mein Master-Passwort vergesse?

Wenn Sie Ihr Master-Passwort vergessen, können Sie den Zugang zu Ihrem Konto ausschliesslich mit dem persönlichen Wiederherstellungscode wiederherstellen, den Sie bei der Einrichtung erhalten haben.

Achtung: Dieser Code ist Ihre einzige Möglichkeit zur Wiederherstellung – selbst wir als Anbieter haben keinen Zugriff auf Ihre Daten. Dies dient der effektiven Vorbeugung vor unbefugtem Zugriff auf Ihre Daten. Bewahren Sie den Wiederherstellungscode daher an einem sicheren Ort auf. Ohne diesen Code bleibt Ihr Konto dauerhaft gesperrt.

Ist SecureSafe Pass barrierefrei?

Ja, SecureSafe Pass erfüllt gängige Barrierefreiheitsstandards, um die Nutzung allen Menschen zu ermöglichen. Die Anwendung unterstützt Screenreader, Tastaturnavigation und weitere Hilfstechnologien auf unterstützten Plattformen. Damit wird sichergestellt, dass auch Nutzer:innen mit Einschränkungen einen sicheren und komfortablen Zugang zu ihren Daten haben.

Worin unterscheidet sich SecureSafe Pass von anderen Passwortmanagern?

SecureSafe Pass kombiniert eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einer Zero-Knowledge-Architektur, sowohl für Einzelpersonen als auch Teams. Das bedeutet: Nur Sie haben Zugriff auf Ihre verschlüsselten Daten. Im Gegensatz zu vielen anderen Passwortmanagern haben selbst wir keinerlei Einsicht oder Möglichkeit zur Wiederherstellung. So bleiben Ihre Informationen vollständig unter Ihrer Kontrolle und optimal geschützt.

Wie wechsle ich zu SecureSafe Pass?

Der Umstieg auf SecureSafe Pass ist einfach und sicher: Exportieren Sie Ihre Zugangsdaten aus Ihrem bisherigen Passwortmanager als CSV-Datei und importieren Sie diese direkt in SecureSafe Pass. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung unterstützt Sie beim Import, sodass Sie schnell und reibungslos wechseln können.

Verteilte Teams. Gemeinsame Logins. Keine Sicherheitslücken.

SecureSafe Pass wurde für moderne Zusammenarbeit entwickelt: Ihre Teams arbeiten ortsunabhängig, teilen Zugangsdaten sicher und greifen jederzeit geschützt auf Passwörter zu. Ob kleines Projektteam oder verteilte Organisation, SecureSafe Pass funktioniert intuitiv und ist sofort einsatzbereit.

  • list icon
    Schnelle Implementierung
  • list icon
    Zero-Knowledge-Architektur
  • list icon
    Auf Ihren Brand anpassbar durch White Label

Verteilte Teams. Gemeinsame Logins. Keine Sicherheitslücken.

author avatar
João Salvado
People Operations

SecureSafe Pass wurde für moderne Zusammenarbeit entwickelt: Ihre Teams arbeiten ortsunabhängig, teilen Zugangsdaten sicher und greifen jederzeit geschützt auf Passwörter zu. Ob kleines Projektteam oder verteilte Organisation, SecureSafe Pass funktioniert intuitiv und ist sofort einsatzbereit.

Demo vereinbaren