
Expert:innen-Interview: Alexander Sommer über Verlässlichkeit, Effizienz und die Bedeutung von Unternehmertum in der sicheren Datenverwaltung
Was Finanzinstitute heute brauchen? Verlässliche Partner, die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit zusammenbringen – DSwiss-CEO Alexander Sommer.
min read
Aktualisiert am
July 18, 2025

Auf der diesjährigen FIBE in Berlin sprach Alexander Sommer, CEO von DSwiss, über eine der zentralen Herausforderungen im Umgang mit sensiblen Daten in der Finanzbranche: Verlässlichkeit. Im Interview teilt er seine Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit Banken und Versicherungen, erklärt, wie DSwiss Institutionen bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen unterstützt – und warum Branchenevents wie die FIBE für den digitalen Fortschritt unverzichtbar sind.
Was ist die wichtigste Erkenntnis aus der Zusammenarbeit mit Finanzinstituten im Bereich sichere Datenverwaltung?
Antwort AS: Verlässlichkeit ist das A und O. Für Finanzinstitute ist Vertrauen einer der zentralen Werte, den sie ihren Kundinnen und Kunden bieten – und den können sie nur durch zuverlässige Partner aufrechterhalten.
Seit der Finanzkrise 2008 hat sich die Regulatorik stark verändert. Mit DORA steht bereits die nächste Anforderung vor der Tür. Gleichzeitig nimmt der Druck durch die digitale Transformation und wachsende Cyberbedrohungen weiter zu.
Finanzinstitute suchen deshalb gezielt nach Partnern, die sie sicher durch dieses Spannungsfeld begleiten. Wer hier als verlässlicher Partner auftritt – der dafür sorgt, dass auch nachts ruhig geschlafen werden kann – schafft die Grundlage für eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wie unterstützen Ihre Lösungen Unternehmen dabei, nicht nur die Sicherheit zu erhöhen, sondern auch effizienter und nachhaltiger zu arbeiten?
Antwort AS: Unser Ansatz ist es, technische Komplexität so weit zu abstrahieren, dass daraus einfach nutzbare, verständliche Lösungen entstehen. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie sich schnell einsetzen lassen – ob als sofort einsetzbare Lösung oder als individuell anpassbares System für spezifische Anforderungen.
Damit unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden nicht nur bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben, sondern helfen ihnen auch, ihre Prozesse effizient zu gestalten und ihre Betriebskosten zu senken.
Ein weiterer Punkt ist Nachhaltigkeit: Durch den Einsatz unserer Lösungen können viele papierbasierte Prozesse digitalisiert werden. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern hilft auch dabei, die ESG-Vorgaben zu erfüllen, die für viele Institutionen immer wichtiger werden.
Was war Ihr persönliches Highlight auf der FIBE – und warum sind solche Events wichtig für die Branche?
Antwort AS: Events wie die FIBE sind aus mehreren Gründen wertvoll. Erstens ermöglichen sie persönliche Begegnungen – und genau dieser direkte Austausch ist durch nichts zu ersetzen.
Zweitens entsteht durch den Mix aus etablierten Playern und jungen, dynamischen Unternehmen eine sehr spannende Atmosphäre. Es wird diskutiert, vernetzt, gemeinsam weitergedacht. Genau das braucht es, um unternehmerisches Denken zu fördern – gerade in herausfordernden Zeiten.
Europa steht vor grossen technologischen Aufgaben. Unternehmertum ist einer der Schlüssel, um diese zu meistern. Veranstaltungen wie die FIBE schaffen dafür den notwendigen Raum.
Ein Blick nach vorne
Verlässlichkeit ist mehr als ein Leistungsversprechen – sie ist die Basis für langfristige Partnerschaften im hochregulierten Finanzumfeld. Alexander Sommer zeigt im Gespräch, wie DSwiss diese Verlässlichkeit mit technischer Exzellenz und unternehmerischem Weitblick verbindet.
Sein Blick auf die Branche macht deutlich: Wer heute als Anbieter bestehen will, muss nicht nur sichere Lösungen liefern, sondern auch Orientierung geben – in einer Zeit, in der Regulierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verknüpft sind.
Schauen Sie sich das originale Interview mit Alexander Sommer hier an (in Englisch):
Mehr Wissen, das Sie weiterbringt
Entdecken Sie relevante Insights zu aktuellen Themen, Herausforderungen und Lösungen, die Sie weiterbringen.