
DSwiss in den Medien: Ein neuer Massstab für Resilienz: Digitale Souveränität
Aktualisiert am
13.11.2025

In seinem Gastbeitrag für Computer Wöchentlicherklärt unser CEO Alexander Sommer, warum die Kontrolle über Daten, Identitäten und Infrastruktur für europäische Unternehmen zu einer strategischen Notwendigkeit geworden ist.
Er skizziert, dass digitale Souveränität weit über die Einhaltung von Vorschriften hinausgeht: Es geht darum, echte Unabhängigkeit in drei kritischen Dimensionen zu wahren: rechtlich, technisch und operativ. Von der Klarheit der Zuständigkeiten und der Schlüsselverwaltung bis hin zu Interoperabilität und Multi-Cloud-Flexibilität hebt Alexander Sommer die praktischen Schritte hervor, die Unternehmen dabei helfen, ihre Autonomie zu stärken, ohne auf Innovation zu verzichten.
Eine gut durchdachte Multi-Cloud-Architektur, so argumentiert er, könne als „Brücke zur Souveränität“ dienen, indem sie die Skalierbarkeit globaler Technologien mit der rechtlichen und betrieblichen Sicherheit der europäischen Regierungsführung kombiniert.
👉 Lesen Sie den ganzen Artikel auf ComputerWeekly: Digitale Souveränität: Die Basis unternehmerischer Resilienz
Veröffentlicht auf: www.computerweekly.com
Autor: Alex Sommer



