a blue and orange gradient

DSwiss in den Medien: Cybersicherheit braucht gemeinsame Standards

Die EU-Richtlinie NIS2 bringt Cybersicherheit auf die europäische Agenda – und das ist ein wichtiger Schritt. Doch wie gelingt es, dass aus formalen Vorgaben tatsächlich Resilienz entsteht?

In einem aktuellen Gastbeitrag im Digitale Welt Magazin erklärt unser CEO Antonio Mecci, warum nationale Alleingänge nicht ausreichen, welche Risiken durch uneinheitliche Umsetzungen entstehen – und weshalb Europa dringend gemeinsame Standards für Meldepflichten, Lieferkettensicherheit und regulatorische Vorgaben braucht.

👉 Hier geht’s zum vollständigen Artikel:
Cybersicherheit braucht gemeinsame Standards

Veröffentlicht auf: digitaleweltmagazin.de

Autor: Antonio Mecci

Bereit, Ihre Prozesse zu revolutionieren?

  • list icon
    Höchste Qualitäts- & Sicherheitsstandards
  • list icon
    GDPR-konform
  • list icon
    In der Schweiz entwickelt & gehostet
Unsere ePaper entdecken

This may also interest you

DSwiss in den Medien: Ein neuer Massstab für Resilienz: Digitale Souveränität

DSwiss in den Medien: Ein neuer Massstab für Resilienz: Digitale Souveränität

DSwiss in den Medien: Datenschutz mit Schweizer Präzision und Souveränität

DSwiss in den Medien: Datenschutz mit Schweizer Präzision und Souveränität

DSwiss in den Medien: EAA als Digitalisierungshebel: Alexander Sommer im Gespräch mit der Handelszeitung

DSwiss in den Medien: EAA als Digitalisierungshebel: Alexander Sommer im Gespräch mit der Handelszeitung

Bereit, Ihr Dokumentenhandling zu revolutionieren?

  • list icon
    Höchste Qualitäts- & Sicherheitsstandards
  • list icon
    GDPR-konform
  • list icon
    In der Schweiz entwickelt & gehostet

Bereit, Ihr Dokumentenhandling zu revolutionieren?

author avatar
João Salvado
People Operations

This is the default text value

Demo-Call buchen