
DORA verpasst? Guide, um jetzt schnell und strukturiert zu handeln
Die DORA-Verordnung bedarf einer intensiven Auseinandersetzung mit der firmeninternen Prozessabwicklung, Vorfallmeldepflicht und des IKT-Risikomanagements. Wir haben hierzu eine Checkliste zusammengestellt.
Ihr Guide zur DORA-Umsetzung
Im Finanzsektor tätige Unternehmen, aber auch Unternehmen aus anderen Branchen sind in der EU seit Inkrafttreten des Digital Operational Resilience Acts (kurz DORA) am 17. Januar 2025 verpflichtet, ihre IT-Sicherheit und digitale Resilienz zu stärken.
Doch wie? Die DORA-Verordnung setzt neue Compliance-Standards, die es nun gilt, in Chancen für die digitale Weiterentwicklung umzusetzen.
Unsere Checkliste zur Umsetzung der Verordnung führt Sie durch:
- 6 Handlungsfelder, die essentiell für die DORA-Implementierung im eigenen Unternehmen sind
- Praxis-Tipps und konkrete To-Dos, die Sie dabei unterstützen, die DORA-Verordnung nicht nur zur Stärkung der digitalen Resilienz, sondern auch zur Förderung von Innovation zu nutzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Um den Guide zu erhalten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Der Guide wird Ihnen im Anschluss via E-Mail zugestellt.

Bereit, Ihr Dokumentenhandling zu revolutionieren?
- Höchste Qualitäts- & Sicherheitsstandards
- GDPR-konform
- In der Schweiz entwickelt & gehostet