VZ Depotbank baut digitales Angebot mit DSwiss aus

26-03-2021

Autor: DSwiss

Die VZ Depotbank verfügt mit dem VZ Finanzportal über eine der innovativsten All-in-One-Lösungen für den Zahlungsverkehr via E-Banking, die Verwaltung von Versicherungen oder die sichere Ablage des Testaments. DSwiss freut sich, das VZ-Angebot mit E-Safes und digitalen Postfächern zu erweitern und für die Kunden der VZ Depotbank ein noch breiteres Angebot zu schaffen.

Im VZ Finanzportal können Kundinnen und Kunden alle ihre Finanzen, Geldanlagen, Hypotheken, Versicherungen und Vorsorgegelder steuern und überwachen. Neu steht ihnen auch ein digitales Schliessfach zur Verfügung: der VZ Safe. Der VZ Safe eignet sich für die Ablage von Testamenten, Eheverträgen, Steuerdokumenten, Kaufverträgen, Belegen, Passwörtern oder privaten Bildern.

Alle Daten werden verschlüsselt und nach höchsten Bankenstandards auf Servern in der Schweiz gespeichert. Dank der Single-Sign-On-Integration können Kunden jederzeit und überall vom VZ Finanzportal in den VZ Safe wechseln und so auf ihre Dokumente zugreifen – am Computer, auf dem Tablet oder dem Smartphone.

Ein Schritt in die Zukunft

Der VZ Safe ist ein wichtiger Digitalisierungsschritt an der Schnittstelle zu den Kunden – also dort, wo die Sparer und Anleger mit der VZ Depotbank interagieren. Der Schritt macht den Kontakt und die Kommunikation schneller und praktischer. Und er leistet einen wichtigen Beitrag für die Umwelt, weil alles papierlos abläuft.

In der nächsten Projektphase wird auch der Austausch von Dokumenten zwischen den Beraterinnen und Beratern des VZ über den VZ Safe möglich sein. Dadurch lassen sich selbst komplexe Bankgeschäfte effizienter und mit den höchsten Sicherheitsstandards abwickeln.

Abb I: Der VZ Safe beinhaltet einen Datei- und Passwortmanager sowie ein digitales Postfach für die Zustellung von Bankdokumenten durch die VZ Depotbank.

Die 3 Hauptfunktionen des VZ Safe im Überblick

1. Passwortmanager für Logins
Die Verwaltung aller Passwörter an einem Ort ist vor allem eines: ungemein bequem. Der Passwortmanager im VZ Safe bietet neben der sicheren Speicherung von Login-Informationen auch einen Passwortgenerator und einen Passwortprüfer, der die Kundinnen und Kunden auf schwache oder mehrfach genutzte Kennwörter hinweist.

2. Dateimanager zur Speicherung und Verwaltung von Dokumenten
Weiter verfügt der VZ Safe über einen Dateimanager, in dem wichtige Dokumente wie Verträge, Versicherungsunterlagen und andere Unterlagen mehrfach abgesichert werden. Für die einfache Verwaltung steht mit Smart Find demnächst eine mächtige Suchfunktion zur Verfügung, mit der die VZ-Kundinnen und Kunden die verschlüsselten Dokumente einfach durchsuchen können. Jedes Dokument wird einer Inhaltsanalyse betreffend Personennamen, Orte, Organisationen und andere relevante Begriffe des Suchindexes unterzogen. Dadurch werden Inhalte einfacher, vollständiger, genauer und effizienter gefunden.

3. Digitales Postfach für die Zustellung von Bankdokumenten
Der VZ Safe verfügt auch über ein digitales Postfach, in welches sämtliche Bankdokumente wie Kontoauszüge oder Quartalsberichte digital und umweltfreundlich zugestellt werden können. Im Unterschied zum E-Banking verlassen die Dokumente im VZ Safe den Zugriffsbereich der Bank. Dadurch dürfen die Dokumente ohne zeitliche Beschränkung gespeichert bleiben, was in einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes bestätigt wurde.

Mehr erfahren

Ähnliche Artikel

Cookies - bitte treffen Sie Ihre Wahl
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.

Notwendige Cookies – für die Nutzung der Website zwingend erforderlich
Aus Ein
Präferenz-Cookies – ermöglicht es der Website, sich an die Nutzungs-Einstellungen des Benutzers zu erinnern, z.B. Sprache oder Region
Aus Ein
Statistik-Cookies – anonymisierte Sammlung von Informationen zur Auswertung der Website-Nutzung der Besucher
Aus Ein