a blue and orange gradient
Compliance vereinfachen, Vertrauen stärken

Sicherer, digitaler
Datenaustausch für

Banken

Versicherungen

Treuhänder

Banken

Verwalten und schützen Sie sensible Kundendaten mit umfassender Sicherheit und nahtlosen digitalen Workflows.

  • list icon
    Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
  • list icon
    Zero-knowledge Policy
  • list icon
    Skalierbar für wachsende Anforderungen

100+ Institutionen vertrauen uns

S-Communication-Services
BEKB BCBE
Volksbank
Pat BVG
VermogensZentrum
Rahn+Bodmer Co
Dreyfus
Gutzwiler & Cie
Alternative Bank Schweiz

This is the default text value

Definieren Sie den Umgang mit Kundendokumenten neu

Verabschieden Sie sich von langsamen, unsicheren Prozessen, die Ihre Kundendaten gefährden. Unsere Produkte kombinieren moderne Sicherheitsfunktionen mit benutzerfreundlicher, einfacher Handhabung und sorgen dafür, dass Ihre hochsensiblen Datentransaktionen nicht nur sicher und compliant, sondern auch effizient ablaufen.

SecureExchange

Sicherer Austausch von Kundendaten auf einer Plattform

SecureExchange bietet unvergleichliche Sicherheit und Effizienz. Speziell entwickelt für den sicheren Austausch sensibler Kundendaten setzt unsere Lösung neue Massstäbe im Dokumentenmanagement für Banken und andere Finanzinstitutionen

a screen shot of a web page with a blue background
SecureSafe Pass

Zero-Knowledge Passwortmanager für Unternehmen

SecureSafe Pass schützt Unternehmenszugänge mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Schweizer Hosting und granularer Zugriffsvergabe. So gelingt die Verwaltung von Zugangsdaten zentral, rollenbasiert und vollständig verschlüsselt.

Postbox

Ende-zu-Ende verschlüsselte, einseitige Übertragung sensibler Daten

Unsere Lösung vereinfacht die digitale Ausstellung von Dokumenten, sorgt für volle Kontrolle und Compliance und optimiert Ihre Workflows, ohne dabei Abstriche bei der Sicherheit zu machen.

a screen shot of a computer
SecureData Platform

Gestalten Sie Ihre individuelle Datensicherheitslösung

Unsere SecureData Platform ermöglicht es Ihnen, eine Datensicherheitslösung zu entwickeln, die genau auf Ihren Anwendungsfall zugeschnitten ist. Diese Lösung wächst mit Ihnen mit und passt sich an wechselnde Anforderungen an.

a screen shot of a computer

Unsere Fallstudien

Entdecken Sie in unseren Fallstudien, wie führende Unternehmen unsere Lösungen genutzt haben, um ihre Sicherheit zu erhöhen, Prozesse zu optimieren und ihre Datenmanagement-Ziele compliant und mit Präzision und Kontrolle zu erreichen.

Sicher, schnell, papierlos: Wie die BEKB mit unseren Lösungen ihre Prozesse revolutioniert

Durch die Integration der Postbox ins Kundenportal der Berner Kantonalbank (BEKB) ist es der Bank gelungen, die digitale Ansprache diverser Kundengruppen voranzutreiben: Unsere Lösung vereinfacht und sichert die Dokumentenzustellung, reduziert den Papierverbrauch und gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

BEKB | BCBE
100’000+
Dokumente werden an Stichtagen digital versendet

VZ Safe: Digitale Sicherheit für wichtige Dokumente

Zur Optimierung ihrer digitalen Serviceleistungen integrierte die VZ Depotbank den mit DSwiss Technologien entwickelten VZ Safe in ihr Finanzportal. VZ-Kunden profitieren so von einem digitalen Tresor für sensible Dokumente, einem Passwortmanager, und einer digitalen Postbox für den sicheren, rechtskonformen Empfang von Bankdokumenten, auf die sie dank Single-Sign-On-Integration (SSO)  jederzeit und auf jedem Gerät schnell zugreifen können.

VermögensZentrum

Wie Unternehmen mit SecureSafe digitale Wertsachen schützen

Erfahren Sie, SecureSafe Unternehmen bei der sicheren Verwaltung digitaler Wertsachen wie Passwörtern und Dokumenten unterstützt. Als Whitelabel-Lösung stärkt SecureSafe nicht nur die Datensicherheit, sondern auch die Kundenbindung durch innovative, vertrauenswürdige digitale Services.

SecureSafe
1’500’000+
User

Was unsere Lösungen auszeichnet

Sicher, compliant, skalierbar

Datensicherheit

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung & Zero-Knowledge-Policy

Sicherheitslücken und Datenschutzrisiken gehören der Vergangenheit an: Sensible Daten bleiben zu jedem Zeitpunkt im Übertragungsprozess vollständig geschützt vor unbefugtem Zugriff.

an orange arrow in a white square

Individuell & skalierbar

Passgenaue Lösungen für wachsende Bedürfnisse

Unsere Produkte lassen Raum für Individualisierung und wachsen mit Ihren Anforderungen mit – für Lösungen die auf Ihren individuellen Anwendungsfall zugeschnitten ist.

a logo of a check mark

Made and hosted in Switzerland

Qualität, Präzision & Sicherheit

Der Datenstandort Schweiz bietet Ihnen kompromisslose Qualität- und Sicherheitsstandards, sowie maximale Transparenz. Bei der Entwicklung unserer Lösungen setzen wir auf Präzision, branchenübergreifend etablierte Expertise und Kundennähe.

Warum Unternehmen auf uns setzen

Erfahren Sie, wie unsere Lösungen für unsere Kunden den Unterschied machen

Gemeinsam stärker: Innovation durch Partnerschaft

„Bei Aubay Portugal sind wir bestrebt, starke Partnerschaften aufzubauen, die Mehrwert schaffen und Innovation fördern. Unsere Zusammenarbeit mit DSwiss stellt einen wichtigen Schritt dar, um Fachwissen und Vision zu vereinen und wirkungsvolle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu liefern. Gemeinsam setzen wir auf Exzellenz, stärken unsere Kompetenzen und wachsen mit einem klaren Fokus auf Vertrauen, Qualität und langfristigen Erfolg.“

José Cruz

Chief Operating Officer

Gemeinsam für zukunftsfähige Dokumentenprozesse

„DSwiss ist für uns ein starker und verlässlicher Partner, wenn es um digitale Sicherheit auf höchstem Niveau geht. Gemeinsam bieten wir Lösungen an, die nicht nur eIDAS-konform sind, sondern auch den steigenden Anforderungen im Finanz-, Versicherungs- und Verwaltungsbereich gerecht werden. Dokumente sicher zur Verfügung zu stellen und qualifiziert signieren zu können stellt den Schulterschluss zwischen DSwiss und A-Trust dar.“

Wolfgang Cech

Head of Global Sales & Partnerships

Zuverlässiger Schutz für sensible Kundendaten

«Mit dem Passwort- und Dateisafe von DSwiss bieten wir unseren Kunden eine sichere Möglichkeit, ihre wertvollsten Fotos, Daten und Passwörter zu sichern. Durch die Kombination eines umfangreichen Versicherungsschutzes mit zusätzlichen Leistungen helfen wir unseren Kunden nicht nur im Schadenfall, sondern ermöglichen ihnen auch, sich bestmöglich vor Cyber-Risiken zu schützen. Sowohl unsere Kunden als auch wir schätzen die hohen Sicherheitsstandards, die Zuverlässigkeit sowie die Benutzerfreundlichkeit des digitalen Safes, weswegen wir bereits seit über 7 Jahren eng mit DSwiss zusammenarbeiten.»

Thomas Sonderegger

Leiter Produktmanagement

FAQ

Haben Sie Fragen zu DSwiss? Hier finden Sie die Antworten in Kürze.

Welche Services bietet DSwiss an?

DSwiss bietet hochsichere digitale Services für die Speicherung, Verwaltung und den Austausch sensibler Daten. Zu den Kernlösungen gehören:

  • SecureSafe Pass: Ein sicherer Passwort-Manager für Privatpersonen und Teams. Nutzer können ihre Zugangsdaten mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung speichern und verwalten.
  • Demnächst verfügbar – SecureSafe Files: Ein digitaler Tresor zur sicheren Aufbewahrung und Organisation persönlicher oder geschäftlicher Dokumente in verschlüsselten Schweizer Rechenzentren – ideal für vertrauliche Unterlagen wie Testamente, Verträge oder Gesundheitsdossiers.
  • SecureExchange: Eine Plattform für den sicheren Dateiaustausch, mit der Organisationen vertrauliche Daten mit externen Partnern und Kunden austauschen können – inklusive vollständiger Protokollierung und Zugriffssteuerung.
  • Postbox: Eine White-Label-Lösung für die sichere und rechtskonforme Zustellung sowie Ansicht von Dokumenten, häufig im Einsatz bei Finanzinstituten.

Alle DSwiss-Services sind konsequent auf Datenschutz, Schweizer Sicherheitsstandards und benutzerfreundliche Zugriffskontrolle ausgerichtet.

Wie stellt DSwiss die Datensicherheit sicher?

Niemand – nicht einmal DSwiss selbst – hat Zugriff auf die Daten der Nutzer. Wichtige Sicherheitsmassnahmen sind:

  • Verschlüsselung für Daten auf Enterprise-Standard bei Übertragung und Speicherung
  • Redundante Server-Infrastruktur in hochsicheren Schweizer Rechenzentren
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und rollenbasierte Zugriffskontrolle

Der Hauptsitz von DSwiss befindet sich in Zürich, und alle Kundendaten werden ausschliesslich in der Schweiz gespeichert – im Einklang mit einigen der strengsten Datenschutzgesetze weltweit.

Welche Verschlüsselungstechnologie verwendet DSwiss?

DSwiss nutzt AES-256 zur Verschlüsselung ruhender Daten sowie TLS (Transport Layer Security) für Daten in der Übertragung.
Private Schlüssel werden durch ein mehrschichtiges Verschlüsselungsmodell geschützt. Wo immer möglich, finden die Verschlüsselungsvorgänge clientseitig statt – so bleibt ausschließlich der Nutzer in der Lage, seine Daten zu entschlüsseln.

Diese Architektur entspricht den Schweizer Datenschutzstandards sowie den internationalen Best Practices der Informationssicherheit.

Wer kann die Services von DSwiss nutzen?

Die Services von DSwiss sind sowohl für Privatpersonen als auch für Organisationen mit sensiblen oder vertraulichen Daten konzipiert.

  • Private Nutzer verwenden SecureSafe Pass und Files, um Passwörter und Dokumente sicher zu verwalten.
  • Unternehmen – etwa aus den Bereichen Finanzen, Recht, Gesundheitswesen oder öffentliche Verwaltung – nutzen SecureSafe Pass und Files, SecureExchange und Postbox für den sicheren Umgang mit Zugangsdaten, Dateien, Dokumentenversand und -zugriff.

Mit White-Label- und Enterprise-Lösungen ist DSwiss für Unternehmen jeder Größe geeignet, die besonderen Wert auf Datenschutz und sichere Kommunikation legen.

Entspricht DSwiss den Datenschutzgesetzen?

Ja, DSwiss erfüllt sämtliche Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) und orientiert sich an den Prinzipien der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO/GDPR).

Darüber hinaus unterstützt DSwiss Organisationen bei der Einhaltung weiterer regulatorischer Vorgaben wie der EU Digital Operational Resilience Act (DORA) sowie der NIS-2-Richtlinie (Network and Information Systems Directive 2). Durch hochsichere, auditierbare und resiliente Services zur Speicherung und zum Austausch sensibler Daten trägt DSwiss dazu bei, dass Finanzinstitute ihre operationelle Resilienz, das ICT-Risikomanagement und den Datenschutz im Einklang mit DORA und NIS2 stärken.

Mit der ausschliesslichen Datenhaltung in der Schweiz und der Anwendung von Privacy-by-Design-Prinzipien erfüllt DSwiss höchste rechtliche und ethische Standards für den Umgang mit persönlichen und geschäftskritischen Daten.

Bereit, Ihr Dokumentenhandling zu revolutionieren?

  • list icon
    Höchste Qualitäts- & Sicherheitsstandards
  • list icon
    GDPR-konform
  • list icon
    In der Schweiz entwickelt & gehostet

Bereit, Ihr Dokumentenhandling zu revolutionieren?

author avatar
João Salvado
People Operations

This is the default text value

Demo vereinbaren